Book ID: CBB116434484

Chemiker im 'Dritten Reich': Die Deutsche Chemische Gesellschaft und der Verein Deutscher Chemiker im NS-Herrschaftsapparat. (2015)

unapi

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wurde 1949 gegründet und ist heute mit über 30.000 Mitgliedern, vorrangig aus Hochschulen und Industrie, die größte kontinentaleuropäische chemische Gesellschaft. Ihre im 19. Jahrhundert gegründeten Vorgängerorganisationen, die Deutsche Chemische Gesellschaft (DChG) und der Verein Deutscher Chemiker (VDCh), wirkten als die Motoren der so erfolgreichen Chemie in Deutschland und sind Teil des Erbes der GDCh. Dessen dunkle Seite begann man erst ab 2001 zu untersuchen. Bis dahin sorgten auch in diesem Bereich unserer Gesellschaft existierende Kontinuitäten dafür, dass der Mantel des Schweigens über Leben und Wirken der männerbestimmten Verbände und ihrer Protagonisten gebreitet wurde. Viele Opfer des totalitären NS-Staates blieben gänzlich unbekannt. Der Wissenschaftshistoriker Helmut Maier legt nun eine eindrucksvolle, umfassende und unabhängige Studie über Funktionen und Strukturen der DChG und des VDCh von 1933 bis 1945 vor. Detailliert wird der Weg auch weniger bekannter Chemiker aus Forschung, Industrie und dem deutschen chemischen Literaturwesen beschrieben, sowie Einzelschicksale systematisch aufgespürt und beleuchtet. Erstmals existiert ein Gesamtbild über die Berufsgruppe der Chemiker, ihre für das ?Dritte Reich? so bedeutende Rolle und damit vor allem eine mahnende Erinnerung für alle Nachfolgegenerationen.

...More
Reviewed By

Review Jeffrey A. Johnson (2018) Review of "Chemiker im 'Dritten Reich': Die Deutsche Chemische Gesellschaft und der Verein Deutscher Chemiker im NS-Herrschaftsapparat.". Ambix: Journal of the Society for the History of Alchemy and Chemistry (pp. 193-194). unapi

Review Marcus B. Carrier (2016) Review of "Chemiker im 'Dritten Reich': Die Deutsche Chemische Gesellschaft und der Verein Deutscher Chemiker im NS-Herrschaftsapparat.". Berichte zur Wissenschaftsgeschichte (pp. 195-196). unapi

Citation URI
https://data.isiscb.org/isis/citation/CBB116434484/

Similar Citations

Book Kaufmann, Doris; (2000)
Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung

Book James, Jeremiah; (2011)
One Hundred Years at the Intersection of Chemistry and Physics: The Fritz Haber Institute of the Max Planck Society, 1911--2011

Article Hoffmann, Dieter; (2005)
Between Autonomy and Accommodation: The German Physical Society during the Third Reich

Book Orth, Karin; (2010)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1920--1970: Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik

Book Orth, Karin; Oberkrome, Willi; (2010)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920--1970: Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik

Book Maier, Helmut; (2007)
Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer: Die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus

Book Schauz, Désirée; Schumann, Dirk; (2020)
Forschung im „Zeitalter der Extreme“. Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945

Article FLORIAN BRUNS; (2020)
Identität durch Geschichte - Building Identity through history: Zur Erinnerungskultur der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (DGGMNT) 1926–1951

Book Gruss, Peter; Rürup, Reinhard; (2010)
Denkorte. Max-Planck-Gesellschaft und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft: Brüche und Kontinuitäten 1911--2011

Article Johannes Feichtinger; (2024)
NSDAP-Mitglieder in den Akademien der Wissenschaften : Berlin, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, München und Wien im Vergleich (NSDAP Members in the Academies of Sciences and Humanities : Berlin, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Munich and Vienna in Comparison)

Book Medawar, Jean; Pyke, David; (2001)
Hitler's Gift: The True Story of the Scientists Expelled By the Nazi Regime

Book Pigeard-Micault, Natalie; (2011)
Charles-Adolphe Wurtz: un savant dans la tourmente: entre bouleversements politiques et revendications féministes

Article Nathan M. Brooks; (2019)
The Formation of the German and the Russian Chemical Societies:A Cross-Cultural Comparison

Article Jackson, Catherine M.; (2011)
Chemistry as the Defining Science: Discipline and Training in Nineteenth-Century Chemical Laboratories

Book Hoffmann, Dieter; Walker, Mark; (2007)
Physiker zwischen Autonomie und Anpassung. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich

Article Wolff, Stefan L.; (2008)
Die Konstituierung eines Netzwerkes reaktionärer Physiker in der Weimarer Republik

Book Vaupel, Elisabeth; Wolff, Stefan L.; (2010)
Das Deutsche Museum in der Zeit Nationalsozialismus

Book Hossfeld, Uwe; (2003)
Kämpferische Wissenschaft: Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus

Book Heim, Susanne; Sachse, Carola; Walker, Mark; (2009)
The Kaiser Wilhelm Society under National Socialism

Book Ciardi, Marco; (2010)
Reazioni tricolori: aspetti della chimica italiana nell'età del Risorgimento

Authors & Contributors
Hoffmann, Dieter
Orth, Karin
Walker, Mark
Wolff, Stefan L.
Brooks, Nathan M.
Bruns, Florian
Journals
Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
Endeavour: Review of the Progress of Science
Historia Scientiarum: International Journal of the History of Science Society of Japan
Medizinhistorisches Journal
Physics in Perspective
NAL-historica (Nova Acta Leopoldina-historica)
Publishers
Wallstein Verlag
Cambridge University Press
Arcade Publishing
Böhlau
de Gruyter
Franco Angeli
Concepts
Societies; institutions; academies
Science and politics
National Socialism
Chemistry
Physics
Science and war; science and the military
People
Dumas, Jean Baptiste André
Forman, Paul
Haber, Fritz
Liebig, Justus von
Planck, Max
Ramsauer, Carl
Time Periods
20th century
20th century, early
19th century
21st century
Places
Germany
Vienna (Austria)
Great Britain
France
Italy
Russia
Institutions
Kaiser-Wilhelm-Instituten
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Interessengemeinschaft Farbenindustrie Aktiengesellschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Comments

Be the first to comment!

{{ comment.created_by.username }} on {{ comment.created_on | date:'medium' }}

Log in or register to comment