Mittler, Elmar (Editor)
Glitsch, Silke (Editor)
Description Includes:
Chapter Ullrich, Peter (2005) Herkunft, Schul- und Studienzeit von Carl Friedrich Gauß. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 17).
Chapter Reich, Karin (2005) Der junge Gauß und seine Welt der Mathematikbücher. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 35).
Chapter Denker, Manfred; Patterson, Samuel James (2005) Gauß -- Der geniale Mathematiker. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 53).
Chapter Reich, Karin (2005) Logarithmentafeln -- Gauß' “tägliches Arbeitsgeräth”. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 73).
Chapter Vollmayr, Hans (2005) 17 gleiche Ecken und Kanten mit Zirkel und Lineal. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 90).
Chapter Reich, Karin (2005) Gauß' geistige Väter: Nicht nur “summus Newton”, sondern auch “summus Euler”. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 105).
Chapter Habermann, Katharina (2005) Von Gauß über Riemann zu Einstein -- Die mathematischen Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 118).
Chapter Wittmann, Axel (2005) Carl Friedrich Gauß und sein Wirken als Astronom. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 131).
Chapter Kertscher, Dieter (2005) Carl Friedrich Gauß und die Geodäsie. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 150).
Chapter Timm, Arnulf (2005) Der elektromagnetische Telegraph von Gauß und Weber. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 169).
Chapter Rupke, Nicolaas (2005) Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 188).
Chapter Hentschel, Klaus (2005) Gaußens “geschickter Mechaniker”. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 205).
Chapter Koch, Jürgen W. (2005) Die Verbindungen zwischen Carl Friedrich Gauß und der Instrumentenbauerfamilie Repsold in Hamburg. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 220).
Chapter Olesko, Kathryn (2005) Der praktische Gauß -- Präzisionsmessung für den Alltag. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 236).
Chapter Schroeder, Manfred R. (2005) Gauß, die Konzertsaalakustik und der Asteroid Pallas: Zwei Miszellen. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 259).
Chapter Böhme, Ernst (2005) Göttingen zur Zeit von Carl Friedrich Gauß. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 263).
Chapter Folkerts, Menso (2005) Carl Friedrich Gauß als Wissenschaftler und als Mensch im Spiegel seiner Korrespondenz. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 281).
Chapter Lehfeldt, Werner (2005) Carl Friedrich Gauß' Beschäftigung mit der russischen Sprache. In: “Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst”: Carl Friedrich Gauß in Göttingen (p. 302).
Article
Enebakk, Vidar;
(2014)
Hansteen's Magnetometer and the Origin of the Magnetic Crusade
Book
Bradley, Robert E.;
Sandifer, Charles Edward;
(2007)
Leonhard Euler: Life, Work and Legacy
Book
Dunnington, G. Waldo;
Gray, Jeremy;
Dohse, Fritz-Egbert;
(2004)
Gauss: Titan of Science
Chapter
Rupke, Nicolaas;
(2005)
Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
Article
Good, Gregory A.;
(2008)
Between Data, Mathematical Analysis and Physical Theory: Research on Earth's Magnetism in the 19th Century
Article
Josefowicz, Diane Greco;
(2002)
Gauss and Earth Magnetism at Goettingen
Book
Borheck, Georg Heinrich;
Beuermann, Klaus;
(2005)
Grundsätze über die Anlage neuer Sternwarten unter Beziehung auf die Sternwarte der Universität Göttingen
Chapter
Ullrich, Peter;
(2005)
Herkunft, Schul- und Studienzeit von Carl Friedrich Gauß
Chapter
Reich, Karin;
(2005)
Der junge Gauß und seine Welt der Mathematikbücher
Article
Bullynck, Maarten;
(2009)
Decimal Periods and Their Tables: A German Research Topic (1765--1801)
Article
Bullynck, Maarten;
(2009)
Modular Arithmetic before C. F. Gauss: Systematizations and Discussions on Remainder Problems in 18th-Century Germany
Article
Woitkowitz, Torsten;
(2008)
Der Landvermesser, Kartograph, Astronom und Mechaniker Johannes Humelius (1518--1562) und die Leipziger Universität um die Mitte des 16. Jahrhunderts
Chapter
Vollmayr, Hans;
(2005)
17 gleiche Ecken und Kanten mit Zirkel und Lineal
Chapter
Reich, Karin;
(2005)
Logarithmentafeln -- Gauß' “tägliches Arbeitsgeräth”
Chapter
Folkerts, Menso;
(2005)
Carl Friedrich Gauß als Wissenschaftler und als Mensch im Spiegel seiner Korrespondenz
Chapter
Denker, Manfred;
Patterson, Samuel James;
(2005)
Gauß -- Der geniale Mathematiker
Book
Gauß, Carl Friedrich;
Reich, Karin;
(2012)
Wolfgang Sartorius von Waltershausen, Gauß zum Gedächtniss: Biographie Carl Friedrich Gauß, Leipzig 1856. Mit dem von Karin Reich verfassten Essay “Wolfgang Sartorius von Waltershausen (1809--1876)”
Article
Alberto Cogliati;
(2018)
Sulla ricezione del "Theorema Egregium," 1828-1868
Article
Del Centina, Andrea;
Fiocca, Alessandra;
(2012)
The Correspondence between Sophie Germain and Carl Friedrich Gauss
Article
Josefowicz, Diane Greco;
(2005)
Experience, Pedagogy, and the Study of Terrestrial Magnetism
Be the first to comment!