Description Contents: Schaller, Friedrich: Der Zoologe Ernst Haeckel als Sprachschöpfer und Ideenproduzent. Aescht, Erna; Ernst Haeckel: Ein Plädoyer für die wirbellosen Tiere und die biologische Systematik. Corliss, John O.: Haeckel's Kingdom Protista and current concepts in systematic protistology. Schlegel, Martin: Diversität und Phylogenie der Protisten, aufgedeckt mit molekularen Merkmalen. Müller, Irmgard: Historische Grundlagen des biogenetischen Grundgesetzes. Walzl, Manfred G.: Meilensteine der embryologischen Forschung für das Verständnis von Entwicklungsgeschehen. Salvini-Plawen, Luitfried: Morphologie; Haeckels Gastraea-Theorie und ihre Folgen. Kirchengast, Sylvia: Ernst Haeckel und seine Bedeutung für die Entwicklung der Paläoanthropologie. Hossfeld, Uwe: Die Entstehung der Modernen Synthese im deutschen Sprachraum. Bayertz, Kurt: Darwinismus als Politik: Zur Genese des Sozialdarwinismus in Deutschland 1860-1900. Olaf Briedbach: Monismus um 1900: Wissenschaftspraxis oder Weltanschauung? Tunner, Heinz: Symmetrien, Asymmetrien, Ernst Haeckel und die Malerei. Lötsch, Bernd: Gibt es Kunstformen der Natur? Radiolarien: Haeckels biologische Ästhetik und ihre Überschreitung. Krausse, Erika: Ernst Haeckels Beziehungen zu österreichischen Gelehrten: Spurensuche im Briefnachlass. Speta, Franz: Oberösterreicher und Ernst Haeckel. Franz, Rainald: Stilvermeidung und Naturnachahmung: Ernst Haeckels Kunstformen der Natur und ihr Einfluss auf die Ornamentik des Jugendstils in Österreich. Michler, Werner: Ernst Haeckel und die österreichische Literatur.
Review Montgomery, W. (2000) Review of "Welträtsel und Lebenswunder: Ernst Haeckel--Werk, Wirkung und Folgen: [Ausstellung im Schlossmuseum Linz, von 13. Oktober 1998 bis 6. April 1999]". Isis: International Review Devoted to the History of Science and Its Cultural Influences (p. 601).
Article
Dougherty, F. W. P.;
(1979)
Les fondements scientifiques et métaphysiques du monisme haeckelien
(/isis/citation/CBB000000802/)
Article
Mollenhauer, Dieter;
(1980)
Die Haeckel-Rezeption durch die Botanik
(/isis/citation/CBB000000794/)
Book
Keitel-Holz, Klaus;
(1984)
Ernst Haeckel: Forscher, Künstler, Mensch: Eine Biogaphie
(/isis/citation/CBB000034786/)
Book
Gasman, Daniel;
(1998)
Haeckel's monism and the birth of Fascist ideology
(/isis/citation/CBB000082507/)
Article
Weber, Thomas;
(1991)
Zur Rezeption der Lehren Ernst Haeckels durch die deutsche Sozialdemokratie: Ein Beitrag zur Herausbildung ihres Weltbildes vor dem Ersten Weltkrieg
(/isis/citation/CBB000060907/)
Book
Müller, Fritz;
Breidbach, Olaf;
(2008)
Für Darwin und andere Schriften zur Biologie
(/isis/citation/CBB001232002/)
Chapter
Richards, Robert J.;
(2009)
The Tragic Sense of Ernst Haeckel: His Scientific and Artistic Struggles
(/isis/citation/CBB001031454/)
Article
Schmutz, Hans-Konrad;
(1984)
Hypothetische Bindeglieder zwischen Affe und Mensch
(/isis/citation/CBB000016986/)
Book
Haeckel, Ernst;
(1998)
Art forms in nature: The prints of Ernst Haeckel. One hundred color plates, with contributions by Breidbach, Olaf and Eibl-Eibesfeldt, Irenäus, and a preface by Richard Hartmann
(/isis/citation/CBB000082519/)
Chapter
Kolkenbrock-Netz, Jutta;
(1991)
Wissenschaft als nationaler Mythos: Anmerkungen zur Haeckel-Virchow-Kontroverse auf der 50. Jahresversammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in München (1877)
(/isis/citation/CBB000078265/)
Article
Richards, Robert J.;
(2005)
Ernst Haeckel and the Struggles over Evolution and Religion
(/isis/citation/CBB000933659/)
Article
Schurig, Volker;
(1984)
Die Eingliederung des Begriffs “Ethologie” in das System der Biowissenschaften im 19. Jahrhundert
(/isis/citation/CBB000017011/)
Chapter
Krausse, Erika;
(1994)
Zum Verhältnis von Carl Gegenbauer (1826-1903) und Ernst Haeckel (1834-1919): Generelle und spezielle Morphologie
(/isis/citation/CBB000064428/)
Article
Maurizio Esposito;
(2020)
Beyond Haeckel’s Law: Walter Garstang and the Evolutionary Biology that Might Have Been
(/isis/citation/CBB981325352/)
Book
Roman Göbel;
Gerhard Müller;
Claudia Taszus;
(2019)
Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel, Band 2: Familienkorrespondenz, August 1854 bis März 1857 [Selected Correspondence, Volume 2: Family Correspondence, Augst 1854 to March 1857]
(/isis/citation/CBB349269740/)
Chapter
Fangerau, Heiner;
(2012)
Monism, Racial Hygiene, and National Socialism
(/isis/citation/CBB001201843/)
Book
Keiko Sato;
(2015)
Hekkeru to shinka no fantaji: Ichigenron, ekoroji, keitouju ヘッケルと進化の夢:一元論,エコロジー,系統樹 Haeckel and the Fantasy of Evolution: Monism, Ecology, and the Genealogical Tree
(/isis/citation/CBB052999110/)
Article
Henning Hufnagel;
Nick Hopwood;
Frank Jäger;
Nicolas Wanlin;
(2016)
Kreatives Kopieren: Ernst Haeckels Embryonenbilder
(/isis/citation/CBB488755501/)
Article
Jahn, Ilse;
(1985)
Ernst Haeckel und die Berliner Zoologen: Eine Auswahl aus seinem Briefwechsel mit Eduard von Martens, Wilhelm Peters und Karl Möbius
(/isis/citation/CBB000058837/)
Article
Ludwig, David;
(2013)
Mediating Objects: Scientific and Public Functions of Models in Nineteenth-Century Biology
(/isis/citation/CBB001320174/)
Be the first to comment!