Book ID: CBB000071617

Ästhetik und Naturerfahrung (1996)

unapi


Frommann-Holzboog


Publication Date: 1996
Edition Details: Hrsg. von Zimmermann, Jörg in Verbindung mit Saenger, Uta und Darsow, Götz-Lothar.
Physical Details: 588 pp.; illus.; notes; index

Description Contents: Böhme, Hartmut: Gibt es objektive Gefühle? Zum Problem einer Naturästhetik aus der Sicht der Goethezeit. Groh, Ruth, Groh, Dieter: Kulturelle Muster und ästhetische Naturerfahrung. Paetzold, Heinz: Das neue Interesse an einer Ästhetik der Natur. Früchtl, Josef: Die Möglichkeiten einer ästhetischen Ethik der Natur. Recki, Birgit: Das produktive Leben: Über die ästhetische Faszination der Natur. Pfütze, Hermann: Das Formprinzip der Kunst--zwischen Natur und Arbeit. Liessmann, Konrad Paul: Die Kunst als natürliche Feindin der Natur. Düe, Michael: Vom Rätsel des Seienden: Der Parmenideische Hymnus der Natur. Ross, Martin Michael: Natur erfahren und Wunder wirken: Odysseus und die Pflanze Moly. Fehrenbach, Frank: Leonardo da Vinci: Auge, Natur, Geschichte. Rademacher, Jörg: Zum Verhältnis zwischen Ästhetik und (Natur-) Geschichte bei Vico, Peacock, Joyce und Graham Swift. Peters, Günter: Blumenblitze: Lektüre und Konstruktion der Natur in der Physikotheologischen Ästhetik von Brockes zu Goethe. Matussek, Peter: Naiver und kritischer Physiozentrismus bei Goethe. Friese, Heinzgert: Dunkles Wesen: Nacht und Natur um 1800. Hubig, Christoph: Jean Paul und die dritte Natur. Barkhoff, Jürgen: Die Literarisierung des Mesmerismus bei E.T.A. Hoffmann: Ein Heilkonzept zwischen Naturphilosophie, Technik und Ästhetik. Weissberg, Liliane: Kleine Schritte: Natur und Kunstwerk bei Stifter und Heidegger. Herding, Klaus: Aspekte der Naturerfahrung in der Kunst des 19. Jahrhunderts: Gauguin. Kockerbeck, Christoph: Das Naturschöne und die Biowissenschaften am Ausgang des 19. Jahrhunderts. Schnädelbach, Herbert: Zum Verhältnis von Natur und Geschichte in Richard Wagners “Der Ring der Nibelungen”. Danuser, Hermann: Natur als entfaltete Totalität: Über Gustav Mahlers Dritte Symphonie. Heidbrink, Ludger: Die ästhetische “Trauer” der Moderne als Kritik des naturgeschichtlichen Denkens. Pauen, Michael: Die Diskreditierung der Natur: Zur Entwicklung der Ästhetik der Abstraktion. Brüggemann, Heinz: Ästhetische Wahrnehmungsformen des Urbanen in der Moderne. Mattenklott, Gert: Die Pflanze als symbolische Form: Erwartungen an das Vegetabilische im ersten Drittel des 20 Jahrhunderts. Bohrer, Karl Heinz: Naturgefühl ist kein Gefühl der Natur: Die surrealistische Evokation der Natur mit Rücksicht auf das romantische Erhabene. Wormbs, Brigitte: Vagabundieren im Garten. Vassen, Florian: “Eine Landschaft zwischen Steppe und Savanne”: Heiner Müllers artifizielle Landschaftsbilder. Meder, Thomas: Über die Liebe zur Natur wider besseres Wissen: Werner Herzog und Hercules Segers. Franke, Ursula: Emanzipation des Plastischen: Die Wende zur Natur bei C. Brancusi, H. Arp und H. Moore. Klaus Matthies: Der Nexus von Kunst und Natur bei Joseph Beuys. Gronert, Stefan: Die bilderlose Natur: Vom Wandel der Naturerfahrung in der Kunst der neueren Moderne. Jochims, Raimer: Kunst der Steine.


Citation URI
https://data.isiscb.org/isis/citation/CBB000071617/

Similar Citations

Article Leibowitz, Flora; (1981)
Inference to the best explanation and Descartes' conception of matter

Article McMullin, Ernan; (1979)
Discussion review: Laudan's Progress and its problems

Book Michael Ruse; (2021)
A Philosopher Looks at Human Beings

Book Nancy Cartwright; (2022)
A Philosopher Looks at Science

Article Grmek, Mirko D.; (1996)
La méthodologie de Boscovich

Article Wesling, Donald; (1997)
Michel Serres, Bruno Latour, and the edges of historical periods

Article Needham, Joseph; (1976)
The evolution of oecumenical science: The rôles of Europe and China

Book Brinkmann, Richard; (1978)
Romantik in Deutschland: Ein interdisziplinäres Symposion. Sonderband der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte

Article Plotkin, Howard; (1978)
Edward C. Pickering and the endowment of scientific research in America, 1877-1918

Chapter Joja, Athanase; (1973)
La doctrine de l'universel chez Aristote

Article Reich, Karen; (1996)
Die Rezensionen von Gauss in den Göttingischen gelehrten Anzeigen

Chapter Behrends, Elke; (1997)
Die Auswirkungen des Boykotts der deutschen Wissenschaft nach dem Ersten Weltkrieg auf das Referatenwesen: Die Reichszentrale für naturwissenschaftliche Berichterstattung

Chapter Feingold, Mordechai; (1996)
Reversal of fortunes: The displacement of cultural hegemony from the Netherlands to England in the 17th and early 18th centuries

Article Wachelder, Joseph; (1993)
Wetenschappelijke vorming: Een omstreden kwestie. (Scientific education: A controversial issue)

Article Fournier, Marian; Theunissen, Bert; (1987)
Het instrument in de wetenschap: Bijdragen tot de instrumentgerichte wetenschapsgeschiedenis

Book Butt, Nasim; (1991)
Science in Muslim societies

Article Snelders, H.A.M.; (1994)
De houding van Nederlandse Rooms-Katholieken tegenover de natuurwetenschappen in de tweede helft van de negentiende eeuw. (The attitude of Dutch Roman Catholics towards the natural sciences in the second half of the 19th century)

Book Robin Wall Kimmerer; (2014)
Braiding Sweetgrass: Indigenous Wisdom, Scientific Knowledge and the Teachings of Plants

Book Critchlow, Keith; (1979)
Time stands still: New light on megalith science

Book Glas, Eduard; (1981)
Wiskunde en samenleving in historisch perspectief

Authors & Contributors
Behrends, Elke
Brinkmann, Richard
Butt, Nasim
Cartwright, Nancy
Critchlow, Keith
Feingold, Mordechai
Journals
Gewina
Clio: Interdisciplinary Journal of Literature, History, and the Philosophy of History
Interdisciplinary Science Reviews
Isis: International Review Devoted to the History of Science and Its Cultural Influences
Mitteilungen, Gauss- Gesellschaft E.V. Göttingen
Nature and System
Publishers
Cambridge University Press
Dick Coutinho
Fraser
Grey Seal
Metzler
Milkweed Editions
Concepts
Science
International relations
Darwinism
Philosophy of science
Determinism
Explanation; hypotheses; theories
People
Aristotle
Boscovich, Ruggiero Giuseppe
Descartes, René
Guimarães, Rodolfo Ferreira Dias
Pickering, Edward Charles
Gauss, Carl Friedrich
Time Periods
19th century
17th century
18th century
20th century
Places
British Isles
Citizen Band Potawatomi Indian Tribe of Oklahoma
Comments

Be the first to comment!

{{ comment.created_by.username }} on {{ comment.created_on | date:'medium' }}

Log in or register to comment