Book ID: CBB000070256

Interaktionen zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften: Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte zwischen Francis Bacon und Ernst Cassirer (1995)

unapi


Lang


Publication Date: 1995
Edition Details: Sandkühler, Hans Jörg (Hrsg.)
Physical Details: 505 pp.; notes; index

Description Contents: Petry, Michael John: Philosophy and the natural sciences. Krohn, Wolfgang: Das Labyrinth der Natur: Bacons Philosophie der Forschung betrachtet in ihren Metaphern. Plümacher, Martina: Ein Plädoyer für den Anthropozentrismus als Grundlage einer Naturforschung unter moralischen Maximen: Bemerkungen zu Krohn, Wolfgang. Vidoni, Ferdinando: Baconischer Despotismus über die Natur? Pätzold, Detlev: Metaphysik und Physik im cartesianischen Zeitalter. Baum, Manfred: Kant über mathematische Naturerkenntnis. Lauth, Reinhard: Prinzipielle Entfaltung, induktive Eruierung und Geschichtsbestimmung. Moiso, Francesco: Spekulation und empirische Wissenschaften in Schellings Naturphilosophie. Heuser-Kessler, Marie-Luise: Spekulative Konstruktion und mathematische Physik: Kant, Schelling und die Dynamisierung der Geometrie im 19. Jahrhundert. Holz, Hans Heinz: Hegels Wissenschaftskonzept in der Enzyklopädie. Vidoni, Ferdinando: “Physique sociale”: Die Naturwissenschaft und die Fundierung der “Philosophie positive” bei Comte. Florey, Ernst: Energiekonzepte und Vitalismus nach Johannes Müller. Heidelberger, Michael: Philosophische Argumente in empirischer Wissenschaft: Das Beispiel Helmholtz. Westphal, Christian: Lotze und Fechner, induktive Metaphysik oder Metaphysik einer ganzheitlichen Natur? Barata-Moura, José: Erkenntnistheoretischer Begriff, epistemologische Funktion und ontologischer Status der Empirie bei Ludwig Feuerbach. Griese, Anneliese: Die naturwissenschaftlichen Studien von Marx: Versuch ihrer Einordnung in die Wissenschaftsentwicklung des 19. Jahrhunderts. Sandkühler, Hans Jörg: Empirie vs Dialektik? Aristoteles vs Hegel? Überlegungen im Anschluss an Griese, Anneliese. Losurdo, Domenico: Historischer Ökonomismus oder historischer Materialismus? Oiserman, Teodor I.: Zu einer neuen Auffassung des historischen Materialismus: Bemerkung zum Beitrag von Losurdo, Domenico. Goldschmidt, Werner: “Wissenschaftlicher” oder “Spekulativer” Sozialismus? Bemerkungen zum Wissenschaftsverständnis des Marxschen Sozialismus in kritischer Auseinandersetzung mit H.H. Holz. Burgio, Alberto: Individualismus versus Universalismus: Historische Hypothesen über die Entstellung eines theoretischen Paradigmas. Schürmann, Volker: Liebe zum Transempirischen: Überlegungen im Anschluss an Burgio, Alberto. Yun, Hyong-Sik: Der semiotische Pragmatizismus von Ch. S. Peirce. Manninen, Juha: Otto Neurath oder die Unmöglichkeit einer “privaten Sprache” und die Möglichkeit der Visualisierung. Uebel, Thomas E.: Epistemologischer Individualismus und pragmatisch-geschichtlicher Kollektivismus: Eine Antwort an Manninen, Juha. Sandkühler, Hans Jörg: Der Geist und die Welt zusammen erschaffen den Geist und die Welt: Zur Bildung einer neuen wissenschaftlichen Mentalität. Oiserman, Teodor I.: Über die Unmöglichkeit wissenschaftlicher Erkenntnis ohne philosophische Prämissen. Rockmore, Tom: Philosophie aus ihrer Zeit: Über die Idee der Einheit von Philosophie und Naturwissenschaft.


Citation URI
https://data.isiscb.org/isis/citation/CBB000070256/

Similar Citations

Book (1993)
Die Naturphilosophie im deutschen Idealismus

Book Bonsiepen, Wolfgang; (1997)
Die Begründung einer Naturphilosophie bei Kant, Schelling, Fries und Hegel: Mathematische versus spekulative Naturphilosophie

Book Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich; (1996)
“Von der wirklichen, von der seyenden Natur”: Schellings Ringen um eine Naturphilosophie in Auseinandersetzung mit Kant, Fichte und Hegel

Book Dudley, Will; (2008)
Understanding German Idealism

Article Camilla Flodin; (2018)
Adorno and Schelling on the Art–Nature Relation

Article Steigerwald, Joan; (2002)
Epistemologies of Rupture: The Problem of Nature in Schelling’s Philosophy

Book (1997)
Fichte und die Romantik: Hölderlin, Schelling, Hegel und die späte Wissenschaftslehre: “200 Jahre Wissenschaftslehre: Die Philosophie Johann Gottlieb Fichtes”

Book Ziche, Paul; (1996)
Mathematische und naturwissenschaftliche Modelle in der Philosophie Schellings und Hegels

Book (1998)
Hegels Jenaer Naturphilosophie

Book Vadée, Michel; (1980)
Science et dialectique chez Hegel et Marx. Travaux du Groupe de Recherche sur Science et Dialectique

Article Echeverría, Rafael; (1980)
The later Marx and Hegel: A study on the development of the Marxian concept of science

Article Cassedy, Steven; (2008)
A History of the Concept of the Stimulus and the Role It Played in the Neurosciences

Article Finger, Stanley; Wade, Nicholas J.; (2002)
The Neuroscience of Helmholtz and the Theories of Johannes Müller - Part 2: Sensation and Perception

Chapter Heidelberger, Michael; (1997)
Beziehungen zwischen Sinnesphysiologie und Philosophie im 19. Jahrhundert

Book Hörz, Herbert; (1994)
Physiologie und Kultur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Briefe an Hermann von Helmholtz. Unter Mitarbeit von Körner, Marie-Luise

Article Finger, Stanley; Wade, Nicholas J.; (2002)
The Neuroscience of Helmholtz and the Theories of Johannes Müller, Part 1: Nerve Cell Structure, Vitalism, and the Nerve Impulse

Book Kenneth L. Caneva; (2021)
Helmholtz and the Conservation of Energy: Contexts of Creation and Reception

Article Di Giovanni, George; (1979)
Kant's metaphysics of nature and Schelling's Ideas for a philosophy of nature

Article Gregory, Frederick; (1989)
Kant, Schelling, and the administration of science in the Romantic era

Book Falkenburg, Brigitte; (1987)
Die Form der Materie: Zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel

Authors & Contributors
Finger, Stanley
Wade, Nicholas J.
Bonsiepen, Wolfgang
Caneva, Kenneth L.
Cassedy, Steven
Di Giovanni, George
Journals
Journal of the History of the Neurosciences
British Journal for the History of Philosophy
Journal of the History of Philosophy
Osiris: A Research Journal Devoted to the History of Science and Its Cultural Influences
Research in Political Economy
Studies in Romanticism
Publishers
Frommann-Holzboog
Acumen
Athenäum
Basilisken-Presse
Centre National de la Recherche Scientifique
Fink
Concepts
Science
Philosophy
Neurosciences
Human physiology
Senses and sensation; perception
Nature
People
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Kant, Immanuel
Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von
Müller, Johannes Peter
Fichte, Johann Gottlieb
Time Periods
19th century
18th century
Places
Germany
Comments

Be the first to comment!

{{ comment.created_by.username }} on {{ comment.created_on | date:'medium' }}

Log in or register to comment