Description Contents: Heckmann, Reinhard: Die Naturphilosophie Schellings. Durner, Manfred: Die Rezeption der zeitgenössischen Chemie in Schellings früher Naturphilosophie. Engelhardt, Dietrich von: Die organische Natur und die Lebenswissenschaften in Schellings Naturphilosophie. Moiso, Francesco: Schellings Elektrizitätslehre, 1797-1799. Krings, Hermann: Natur als Subjekt: Ein Grundzug der spekulativen Physik Schellings. Meyer, Rudolf W.: Zum Begriff der spekulativen Physik bei Schelling. Kimmerle, Heinz: Intelligenz ist nicht Geist: Die Natürlichkeit des Menschen in den Schriften Schellings und Hegels von 1800 bis 1802. Düsing, Klaus: Teleologie der Natur: Eine Kant-Interpretation mit Ausblicken auf Schelling. Lauth, Reinhard: Der Unterschied zwischen der Naturphilosophie der Wissenschaftslehre und Schellings von zwei charakteristischen Ansatzpunkten des letzteren aus erläutert. Kanitscheider, Bernulf: Über Schellings “spekulative Physik” und einige Elemente einer idealistischen Epistemologie in der gegenwärtigen Kosmologie. Tsouyopoulos, Nelly: Schellings Krankheitsbegriff und die Begriffsbildung der Modernen Medizin. Heckmann, Reinhard: Natur--Geist--Identität: Die Aktualität von Schellings Naturphilosophie im Hinblick auf das moderne evolutionäre Weltbild. Stöckler, Manfred: Die Rolle nichtempirischer Voraussetzungen in der physikalischen Theoriebildung: Einige Bemerkungen im Hinblick auf Schelling. Neuser, Wolfgang: Metaphysik in den Naturwissenschaften: Eine Bemerkung zu B. Kanitscheider. Bonsiepen, Wolfgang: Schellings und Hegels Evolutionstheorie. Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich: Die existentiell-praktische Einheit von Mensch und Natur: Zur Bedeutsamkeit der Naturphilosophie Schellings für die Ökologiedebatte.
Review Daems, W.F. (1986) Review of "Natur und Subjektivität: Zur Auseinandersetzung mit der Naturphilosophie des jungen Schelling: Referate, Voten und Protokolle der II. Internationalen Schelling-Tagung Zürich 1983". Gesnerus (p. 160).
Review Mullen, P.C. (1986) Review of "Natur und Subjektivität: Zur Auseinandersetzung mit der Naturphilosophie des jungen Schelling: Referate, Voten und Protokolle der II. Internationalen Schelling-Tagung Zürich 1983". Journal of the History of Medicine and Allied Sciences (pp. 359-61).
Review Giacché, V. (1988) Review of "Natur und Subjektivität: Zur Auseinandersetzung mit der Naturphilosophie des jungen Schelling: Referate, Voten und Protokolle der II. Internationalen Schelling-Tagung Zürich 1983". Nuncius: Annali di Storia della Scienza (pp. 293-98).
Book
Marks, Ralph;
(1982)
Konzeption einer dynamischen Naturphilosophie bei Schelling und Eschenmayer
(/isis/citation/CBB000045842/)
Article
Schmidt-Biggemann, Wilhelm;
(1996-97)
Geistige Prozessnatur: Schellings spirituelle Naturphilosophie zwischen 1800 und 1810
(/isis/citation/CBB000077631/)
Article
Schulz, Reinhard;
(1993)
Gibt es für die Romantik eine spezifische naturwissenschaftliche Experimentierpraxis? Die Auffassungen von Goethe, Schelling, Ritter, und Treviranus zur Naturforschung um 1800
(/isis/citation/CBB000057513/)
Book
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von;
(1980)
The unconditional in human knowledge: Four early essays. Translation and commentary by Marti, Fritz
(/isis/citation/CBB000015542/)
Book
Heuser-Kessler, Marie-Luise;
(1986)
Die Produktivität der Natur: Schellings Naturphilosophie und das neue Paradigma der Selbstorganisation in den Naturwissenschaften
(/isis/citation/CBB000046352/)
Chapter
Adler, Jeremy;
(1998)
The aesthetics of magnetism: Science, philosophy, and poetry in the dialogue between Goethe and Schelling
(/isis/citation/CBB000076943/)
Book
Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich;
(1996)
“Von der wirklichen, von der seyenden Natur”: Schellings Ringen um eine Naturphilosophie in Auseinandersetzung mit Kant, Fichte und Hegel
(/isis/citation/CBB000075522/)
Article
Maesschalck, Marc;
(1997)
Construction et réduction: La méthode des philosophies de la nature chez Fichte et Schelling entre 1800 et 1806
(/isis/citation/CBB000075918/)
Article
Hartkopf, Werner;
(1979)
Schellings Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000000270/)
Chapter
Dietzsch, Steffen;
(1994)
Die Construktion des Grundes oder Vom Werden Schellings Idee der Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000056273/)
Article
(1994)
Schelling und die Selbstorganisation: Neue Forschungsperspektiven
(/isis/citation/CBB000032879/)
Book
(1993)
Die Naturphilosophie im deutschen Idealismus
(/isis/citation/CBB000028657/)
Article
Beyer, Wilhelm Raimund;
(1975)
Natur und Kunst: Goethes Interesse am Jenaenser Schelling
(/isis/citation/CBB000023997/)
Article
Briedbach, Olaf;
(1986)
Die Naturkonzeption Schellings in seiner frühen Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000065350/)
Article
Rüger, Alexander;
(1985)
Dualistische Entwürfe zur Einheit der Naturphänomene und die Anfänge der Romantischen Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000054050/)
Book
(1998)
Hegels Jenaer Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000077071/)
Article
Di Giovanni, George;
(1979)
Kant's metaphysics of nature and Schelling's Ideas for a philosophy of nature
(/isis/citation/CBB000008122/)
Book
Bonsiepen, Wolfgang;
(1997)
Die Begründung einer Naturphilosophie bei Kant, Schelling, Fries und Hegel: Mathematische versus spekulative Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000073319/)
Article
Gregory, Frederick;
(1983)
Die Kritik von J. F. Fries an Schellings Naturphilosophie
(/isis/citation/CBB000001656/)
Article
Nolte, Peter;
(1983)
Christian Friedrich Schönbein und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Ein Beispiel für das Verhältnis von Naturwissenschaft und Naturphilosophie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
(/isis/citation/CBB000016352/)
Be the first to comment!