Cohen, Yves (Editor)
Manfrass, Klaus (Editor)
Description Partial contents: Werner, Karl Ferdinand: Gemeinsamkeiten und Unterschiede des deutschen und französischen Weges. Fox, Robert: The view over the Rhine: Perceptions of German science and technology in France, 1860-1914. François Caron: La dynamique des modèles technologiques français et allemand. Grelon, André: Formation et développement des élites techniques et commerciales en France, sous la Troisième République. Lundgreen, Peter: Ausbildung und Forschung in den Natur- und Technikwissenschaften an den deutschen Hochschulen, 1870-1930. Broder, Albert: Enseignement technique et croissance économique en Allemagne et en France, 1870-1914: Quelques éléments en vue d'une analyse approfondie. Michel, Jean: Les formations d'ingénieurs et la coopération franco-allemande: Intervention pour la section française du bureau GE-TH (Grandes Ecoles-Technische Hochschulen). Weber, Adolf: Die deutsch-französische Zusammenarbeit in den Ingenieurwissenschaften: Intervention für die deutsche Sektion des Büros GE-TH. Schroeder-Gudehus, Brigitte: Die Jahre der Entspannung: Deutsch-französische Wissenschaftsbeziehungen am Ende der Weimarer Republik. Mehrtens, Herbert: Der französische Stil und der deutsche Stil: Nationalismus, Nationalsozialismus und Mathematik, 1900-1940. Pestre, Dominique: Vers un modèle de relations scientifiques radicalement nouveau: Le cas des physiciens allemands et français depuis 1945. Habfast, Claus: Politische Einflüsse auf wissenschaftliche Kollaborationen: Zwei Fallstudien aus der Hochenergiephysik. Maier-Leibnitz, Heinz: Zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Kernphysik: Intervention zu den Referaten von Pestre, Dominique und Habfast, Claus. Reichrath, Susanne: Die agrarwissenschaftliche Forschung und Ausbildung in Frankreich und Deutschland, von den Anfängen bis heute. Haber, Lutz: The French and German chemical industries in the First World War. Boog, Horst: Führungsdenken und Technik in der deutschen Luftwaffe. Albrecht, Ulrich: Die technologischen Komponenten des deutsch-französischen Verhältnisses in der Sicherheitspolitik seit Mitte der 60er Jahre. Franzke, Jürgen: Farbenherstellung und Bleistiftproduktion in Nürnberg um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Beispiel für wirtschaftlich-technologischen Transfer zwischen Frankreich und Deutschland. Plumpe, Gottfried: Ansätze zur Zusammenarbeit zwischen der deutschen und französischen Chemieindustrie vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Bertho Lavenir, Catherine: Offre scientifique et demande technique dans les applications de l'électricité aux télécommunications de 1820 à 1906. Carré, Patrice A.: Le développement du réseau téléphonique en Allemagne jusqu'au premier conflit mondial: Une comparaison avec la France est-elle possible? Petzold, Hartmut: Deutsch-französische Rivalität und Zusammenarbeit bei der Errichtung des europäischen Telefonnetzes nach dem Ersten Weltkrieg. Beltran, Alain: L'électrification de deux capitales: Paris-Berlin 1878-1939. Herzig, Thomas: Elektroindustrie und Energieverbund zwischen Deutschland und Frankreich von der Jahrhundertwende bis in die 50er Jahre. Radkau, Joachim: Die Nukleartechnologie als Spaltstoff zwischen Frankreich und der Bundesrepublik. Wengenroth, Ulrich: Partnerschaft oder Rivalität? Die Beziehungen zwischen der deutschen und der französischen Schwerindustrie vom späten 19. Jahrhundert bis zur Montanunion. Rolshoven, Hubert: Zwei Jahrhunderte Saar-Lor-Lux: Kohle und Stahl im Kreuzfeuer von Politik und Wirtschaft: Intervention zum Referat von Wengenroth, Ulrich. Fridenson, Patrick: Les relations entre les industries automobiles française et allemande des années 1880 aux années 1960. Herlea, Alexandre: Technologie et industrie des moteurs à combustion interne en France et en Allemagne avant la Première Guerre mondiale: Concurrence, coopération et développement parallèle. Chadeau, Emmanuel: L'industrie aéronautique en France et en Allemagne des origines jusqu'aux années 1960. Hinrichs, Peter, Kolboom, Ingo: Industrielle Rationalisierung in Deutschland und Frankreich bis zum Zweiten Weltkrieg. Polanco, Xavier: Les attitudes des Français par rapport à leur recherche industrielle de 1945 à nos jours. Neumann, Wolfgang, Uterwedde, Henrik: Industrie- und Technologiepolitik in Frankreich und in der Bundesrepublik seit 1945. Hamon, Maurice: Les archives industrielles: Évolutions récentes. Mayr, Otto: Rivalität oder Symbiose: Forschung und Volksbildung als Funktionen des technischen Museums. Werner, Karl Ferdinand: Bibliographische Hinweise und Dokumentation.
Review Schubring, G. (1993) Review of "Frankreich und Deutschland: Forschung, Technologie und industrielle Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Internationales Kolloquium, veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris in Verbindung mit dem Deutschen Museum München und der Cité des Sciences et de l'Industrie, Paris, München, 12.-15. Oktober 1987". British Journal for the History of Science (pp. 119-21).
Article
Dorn, Harold;
(1979)
Hugh Lincoln Cooper and the first détente
(/isis/citation/CBB000018797/)
Book
(1992)
Wissenschafts- und Technologietransfer zwischen Industrieller und Wissenschaftlich-technischer Revolution: Sammelband zum Symposium an der TH “Carl Schorlemmer”, Leuna-Merseburg vom 12.-14.9.1990
(/isis/citation/CBB000029186/)
Thesis
Stapleton, Darwin H.;
(1975)
The transfer of technology to the United States in the 19th century
(/isis/citation/CBB001563952/)
Article
Brock, William H.;
(1981)
The Japanese connexion: Engineering in Tokyo, London, and Glasgow at the end of the 19th century
(/isis/citation/CBB000023289/)
Book
Bruland, Kristine;
(1991)
Technology transfer and Scandinavian industrialisation
(/isis/citation/CBB000047082/)
Article
Bassett, Ross;
(2009)
Aligning India in the Cold War Era: Indian Technical Elites, the Indian Institute of Technology at Kanpur, and Computing in India and the United States
(/isis/citation/CBB000953936/)
Article
Heiman, Gadi;
(2010)
Diverging Goals: The French and Israeli Pursuit of the Bomb, 1958--1962
(/isis/citation/CBB001030999/)
Article
Braun, Hans-Joachim;
(1981)
Franz Reuleaux und der Technologietransfer zwischen Deutschland und Nordamerika am Ausgang des 19. Jahrhunderts
(/isis/citation/CBB000026851/)
Article
Inkster, Ian;
(1990)
Mental capital: Transfers of knowledge and technique in 18th century Europe
(/isis/citation/CBB000029052/)
Book
Hack, Lothar;
(1998)
Technologietransfer und Wissenstransformation: Zur Globalisierung der Forschungsorganization von Siemens. Unter Mitarbeit von Irmgard Hack
(/isis/citation/CBB000078179/)
Book
Todd, Jan;
(1995)
Colonial technology: Science and the transfer of innovation to Australia
(/isis/citation/CBB000070391/)
Article
Waley-Cohen, Joanna;
(1993)
China and western technology in the late 18th century
(/isis/citation/CBB000044036/)
Thesis
Shulman, Peter Adam;
(2007)
Empire of Energy: Environment, Geopolitics, and American Technology before theAge of Oil
(/isis/citation/CBB001561505/)
Article
Bradley, Margaret;
(1981)
Franco-Russian engineering links: The careers of Lamé and Clapeyron, 1820-1830
(/isis/citation/CBB000014356/)
Article
Lif Lund Jacobsen;
Doubravka Olšáková;
(2020)
Diplomats in Science Diplomacy: Promoting Scientific and Technological Collaboration in International Relations
(/isis/citation/CBB783559523/)
Book
(1994)
The transfer of science and technology between Europe and Asia, 1780-1880: The second conference on the transfer of science and technology between Europe and Asia since Vasco da Gama (1498-1998)
(/isis/citation/CBB000073151/)
Article
Gouzévitch, Irina;
Gouzévitch, Dmitri;
(1993)
Les contacts franco-russes dans le monde de l'enseignement supérieur technique et de l'art de l'ingénieur
(/isis/citation/CBB000036375/)
Book
Paul, Septimus H.;
(2000)
Nuclear Rivals: Anglo-American Atomic Relations, 1941-1952
(/isis/citation/CBB000112086/)
Article
Kranzberg, Melvin;
(1974 (pub. 1975))
The ecological implications of technology transfer
(/isis/citation/CBB000016973/)
Book
(Mass.: MIT Press,1998)
The intellectual appropriation of technology: Discourses on modernity, 1900-1939
(/isis/citation/CBB000083869/)
Be the first to comment!