Show
51 citations
related to Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
Journal Abbreviation W<u">rzburger Medizin. Mitt.
Article
Max, Katrin
(2009)
Tradition und Innovation. Medizinische Konzepte und ihre Vertreter in Uwe Tellkamps Roman “Der Turm”.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 197).
(/isis/citation/CBB001032281/)
Article
Atzl, Isabel
(2009)
Schlafen allein genügt nicht. Zur Funktion und Bedeutung des Wassers im Kult des antiken Heilgottes Asklepios.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 8).
(/isis/citation/CBB001032274/)
Article
Landgraf, Susanne
(2009)
Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie im 19. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf Reformprozesse im Bereich des Arzneimittelwesens: Witwe Burtz und ihre “Patentlösung” zur Vorbeugung der Mastitis puerperalis.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 186).
(/isis/citation/CBB001032280/)
Article
Vollmuth, Ralf; Krogmann, Frank
(2009)
Ein bedeutender Sohn Aubs: Der Militärarzt und Ophthalmologe Johann Adam Schmidt (1759--1809).
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 353).
(/isis/citation/CBB001032285/)
Article
Klimpel, Volker
(2009)
Praeparata anatomica und Instrumenta medici im alten Dresden.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 135).
(/isis/citation/CBB001032278/)
Article
Stahnisch, F.
(2009)
“L'image de la posture -- l'image du mouvement”: Zum Verhältnis orthopädischer und neurologischer Repräsentationsformen in der klinischen Photographie des 19. Jahrhunderts.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 301).
(/isis/citation/CBB001032227/)
Article
Seidel, Michael
(2009)
Albert Schweitzers medizinische Dissertation “Kritik der von medizinischer Seite veröffentlichten Pathographien über Jesus”.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 276).
(/isis/citation/CBB001032284/)
Article
Huber, Barbara
(2009)
Der SS-Zahnarzt Dr. Willy Frank. Eine Biographie.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 111).
(/isis/citation/CBB001032277/)
Article
Stahnisch, F.
(2008)
Über Forschungsentwicklungen der Neurostimulation nach 1945: Historische und ethische Aspekte medizinischer Manipulationen am menschlichen Gehirn.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 307).
(/isis/citation/CBB001032229/)
Article
Stahnisch, F.
(2007)
“Dieu et cerveau, rien que Dieu et cerveau!” -- Johann Gottfried von Herder (1744--1803) und die Neurowissenschaften seiner Zeit.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(p. 124).
(/isis/citation/CBB001032230/)
Article
Vasold, Manfred
(1997)
Geschichte des Nürnberger Allgemeinen Krankenhauses (1845-1933).
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 313-400).
(/isis/citation/CBB000077276/)
Article
Michler, Markwart
(1997)
Zwei Nekrologe über Adam Christian Thebesius (1686-1732).
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 401-432).
(/isis/citation/CBB000077269/)
Article
Kiehne, Tilman
(1997)
Die medizinischen Falldarstellungen des Freiburger Stadtarztes Johann Schenck von Grafenberg (1531-1598).
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 211-231).
(/isis/citation/CBB000077282/)
Article
Sachs, Michael
(1997)
Thomas medicus Vratislaviensis: Leben und Werk des Breslauer Priesterarztes Thomas, Titularbischofs von Sarpeta (geb. um 1297, gest. nach 1378).
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 35-84).
(/isis/citation/CBB000077293/)
Article
Nutton, Vivian
(1997)
Medicine at the German universities, 1348-1500: A preliminary sketch.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 173-190).
(/isis/citation/CBB000077286/)
Article
Ross, Rudolf Stefan
(1997)
Der Chemiker Wilhelm Delffs (1812-1894) und die Institutionalisierung der Medizinischen Chemie an der Universität Heidelberg im 19. Jahrhundert.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 467-485).
(/isis/citation/CBB000077266/)
Article
Bauer, Axel W.
(1997)
Pathologie auf den Naturforscherversammlungen 1900-1913: Innovation oder Stagnation einer Disziplin?.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 273-287).
(/isis/citation/CBB000077280/)
Article
Haussperger, Martha
(1997)
Ein kleines medizinisches Kompendium aus altbabylonischer Zeit.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 131-149).
(/isis/citation/CBB000077289/)
Article
Klimpel, Volker
(1993)
Über die Wissenschaftsbeziehungen zwischen Max von Pettenkofer und Rudolf Biedermann Günther.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 333-340).
(/isis/citation/CBB000063749/)
Article
Schefers, Hermann
(1993)
Iste est laudabilis ordo: Ein Beitrag zum Stellenwert der Medizin am Hof Karls des Grossen und zum Problem der karolingischen “Hofschule”.
Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen
(pp. 175-203).
(/isis/citation/CBB000064141/)
Be the first to comment!