Show
24 citations
related to Archiv für Begriffsgeschichte
Journal Abbreviation Arch. Begriffsgesch.
Article
Perler, Dominik
(1996)
Ideen als abstrakte Gegenstände: Zum Ideenbegriff bei Malebranche.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 207-232).
(/isis/citation/CBB000072526/)
Article
Wald, Berthold
(1996)
Aristotles, Boethius und der Begriff der Person im Mittelalter.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 161-179).
(/isis/citation/CBB000072522/)
Article
Drüe, Hermann
(1994)
Die Entwicklung des Begriffs Selbstgefühl in Philosophie und Psychologie.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 285-305).
(/isis/citation/CBB000037226/)
Article
Freedman, Joseph S.
(1994)
Encyclopedic philosophical writings in central Europe during the high and late Renaissance (ca. 1500-ca. 1700).
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 212-256).
(/isis/citation/CBB000065380/)
Article
Dethloff, Uwe
(1993)
“Literarische Utopie” oder “utopische Intention”? Die Utopiediskussion von dem Hintergrund der Genese utopischer Literatur in der französischen Renaissance.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 95-116).
(/isis/citation/CBB000061161/)
Article
Wetz, Franz Josef
(1993)
Die Vergeblichkeit der Welt: Genesis und Geltung einer Pathosformel der Neuzeit.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 117-143).
(/isis/citation/CBB000061301/)
Article
Kemmerling, Andreas
(1993)
Cartesische Ideen.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 43-94).
(/isis/citation/CBB000060994/)
Article
Schneider, Jakob Hans Josef
(1992)
Scientia sermocinalis/realis: Anmerkungen zum Wissenschaftsbegriff im Mittelalter und in der Neuzeit.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 54-92).
(/isis/citation/CBB000042948/)
Article
Engels, Eve-Marie
(1991)
Wissenschaftliche Revolution: Die variantenreiche Geschichte eines Begriffs.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 237-261).
(/isis/citation/CBB000044550/)
Article
Dierse, Ulrich
(1986-87)
“Der Newton der Geschichte”.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 158-182).
(/isis/citation/CBB000056186/)
Article
Paetzold, Heinz
(1985 (pub. 1987))
Francis Bacons Idolenlehre: Versuch einer systematischen Interpretation.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 26-46).
(/isis/citation/CBB000060435/)
Article
Hildebrandt, Helmut
(1985 (pub. 1987))
Psychophysischer Parallelismus, psychophysisches Problem und die Gegenstandbestimmung der Psychologie.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 147-181).
(/isis/citation/CBB000060304/)
Article
Stipperger, Emanuel
(1983)
Moderne Übersetzungspraxis und Wissenschaft am Beispiel der Schriften von Christian Wolff.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 216-232).
(/isis/citation/CBB000029727/)
Article
Kühne-Bertram, Gudrun
(1983)
Aspekte der Geschichte und der Bedeutungen des Begriffs “Pragmatisch” in den philosophischen Wissenschaften des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 158-186).
(/isis/citation/CBB000029619/)
Article
Röttgers, Kurt
(1983)
Der Ursprung der Prozessidee aus dem Geiste der Chemie.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 93-157).
(/isis/citation/CBB000029503/)
Article
Fink, Karl J.
(1982)
Actio in distans, repulsion, attraction: The origin of an 18th century fiction.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 69-87).
(/isis/citation/CBB000026493/)
Article
Köhnke, Klaus Christian
(1981)
Über den Ursprung des Wortes Erkenntnistheorie und dessen vermeintliche Synonyme.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 185-210).
(/isis/citation/CBB000003722/)
Article
Todd, Robert B.
(1980)
Some concepts in physical theory in John Philoponus' Aristotelian commentaries.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 151-170).
(/isis/citation/CBB000026475/)
Article
Niewöhner, Friedrich
(1980)
Zum Begriff “Monismus” bei Haeckel und Ostwald.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 123-126).
(/isis/citation/CBB000009077/)
Article
Fellmann, Ferdinand
(1977)
Darwins Metaphern.
Archiv für Begriffsgeschichte
(pp. 285-297).
(/isis/citation/CBB000000367/)
Be the first to comment!