Show
20 citations
related to Vaupel, Elisabeth Christine
Show
20 citations
related to Vaupel, Elisabeth Christine as an author
Book
Ernst Homburg; Elisabeth Vaupel
(2019)
Hazardous Chemicals: Agents of Risk and Change, 1800-2000.
(/isis/citation/CBB746037618/)
Article
Elisabeth Vaupel
(2015)
Edelsteine aus der Fabrik.
TG Technikgeschichte
(pp. 273-302).
(/isis/citation/CBB320696292/)
Article
Wolff, Stefan L.; Vaupel, E.
(2010)
Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus.
Kultur & Technik: Zeitschrift des Deutschen Museums
(p. 48).
(/isis/citation/CBB001024569/)
Book
Vaupel, Elisabeth; Wolff, Stefan L.
(2010)
Das Deutsche Museum in der Zeit Nationalsozialismus.
(/isis/citation/CBB001023174/)
Review
Vaupel, Elisabeth
(2004)
Review of "Bright Earth: Art and the Invention of Color".
Ambix: Journal of the Society for the History of Alchemy and Chemistry.
(/isis/citation/CBB000501413/)
Book
Wolfschmidt, G.
(2002)
Popularisierung der Naturwissenschaften.
(/isis/citation/CBB000780052/)
Article
Vaupel, Elisabeth Christine
(1992/93)
Zur Frühgeschichte des Aluminiums: Friedrich Wöhlers (1800-1882) und Henri Sainte-Claire Devilles (1818-1881) Leistungen im Lichte neuer brieflicher und gegenständlicher Quellen.
Deutsches Museum. Wissenschaftliches Jahrbuch
(pp. 231-281).
(/isis/citation/CBB000038076/)
Book Die Allianz von Wissenschaft und Industrie: August Wilhelm Hofmann (1818-1892): Zeit, Werk, Wirkung (1992). (/isis/citation/CBB000045038/)
Chapter
Vaupel, Elisabeth Christine
(1992)
Der Werkstoff Zinn: Seine Legierungen und seine Verarbeitung im Zeitalter der industriellen Massenproduktion von Metallwaren.
In: Orivit: Zinn des Jugendstils aus Köln
(p. 9).
(/isis/citation/CBB000062748/)
Book Aluminium: Das Metall der Moderne: Gestalt, Gebrauch, Geschichte (1991). (/isis/citation/CBB000050880/)
Article
Vaupel, Elisabeth Chr.
(1991)
Justus von Liebig und die Glasversilberung.
Prax. Naturwiss. Chem.
(pp. 22-29).
(/isis/citation/CBB000035296/)
Article
Vaupel, Elisabeth Christine
(1990)
Ökonomie, Ökologie und technischer Wandel: Zur Bedeutung der sizilianischen Schwefelkrisen für die Entwicklung der chemischen Industrie im 19. Jahrhundert.
Deutsches Museum. Wissenschaftliches Jahrbuch
(pp. 97-131).
(/isis/citation/CBB000056983/)
Article
Vaupel, Elisabeth Christine
(1989)
Justus von Liebig (1803-1873) und die Anfänge der Silberspiegelfabrikation.
Deutsches Museum. Wissenschaftliches Jahrbuch
(pp. 189-226).
(/isis/citation/CBB000035676/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1987)
Ein unbekannter Entwurf für die Graebe-Plakette von Hans Frei.
Schweizerischen Numismatischen Rundschau
(pp. 237-239).
(/isis/citation/CBB000058612/)
Thesis
Vaupel, Elisabeth
(cited 1987)
Carl Graebe (1841-1927): Leben, Werk und Wirken im Spiegel seines brieflichen Nachlasses. Vol. 1: Text. Vol. 2: Briefliche Quellen.
(/isis/citation/CBB001563018/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1986)
Wolken oder Lorbeerkranz? Die Geschichte einer Chemiker-Plakette aus den Sondersammlungen des deutschen Museums.
Kultur & Technik: Zeitschrift des Deutschen Museums
(pp. 42-53).
(/isis/citation/CBB000030452/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1986)
130 Jahre moderne Schreibtinte: Ein Stück Chemiegeschichte im Spiegel eines Kindergedichtes.
Kultur & Technik: Zeitschrift des Deutschen Museums
(pp. 153-161).
(/isis/citation/CBB000045661/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1985)
Gewässerverschmutzung im Spiegel der schönen Literatur.
Physik in Unserer Zeit
(pp. 77-85).
(/isis/citation/CBB000013560/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1985)
Zur Entstehungsgeschichte der Graebe-Plakette von Hans Frei.
Schweizerischen Numismatischen Rundschau
(pp. 183-199).
(/isis/citation/CBB000054543/)
Article
Vaupel, Elisabeth
(1984)
August Strindberg als “Naturwissenschaftler”.
Physik in Unserer Zeit
(pp. 156-167).
(/isis/citation/CBB000013543/)
Be the first to comment!