Show
33 citations
related to Krätz, Otto Paul
Show
33 citations
related to Krätz, Otto Paul as an author
Book
Kreißl, Friedrich R.; Krätz, Otto
(1999)
Feuer und Flamme, Schall und Rauch: Schauexperimente und Chemiehistorisches.
(/isis/citation/CBB000650458/)
Book
Krätz, O.
(1998)
Goethe und die Naturwissenschaften.
(/isis/citation/CBB000090773/)
Book
Krätz, Otto
(1997)
Alexander von Humboldt: Wissenschaftler, Weltbürger, Revolutionär. Unter Mitarbeit von Sabine Kinder und Helga Merlin.
(/isis/citation/CBB000078271/)
Book
Krätz, Otto
(1992)
Goethe und die Naturwissenschaften.
(/isis/citation/CBB000062397/)
Book Technik und Wissenschaft (1991). (/isis/citation/CBB000065229/)
Book
Krätz, Otto
(1990)
Faszination Chemie: 7000 Jahre Lehre von Stoffen und Prozessen.
(/isis/citation/CBB000057234/)
Book
Folkerts, Menso
(1988)
Gemeinschaft der Forschungsinstitute für Naturwissenschafts- und Technikgeschichte am Deutschen Museum, 1963-1988.
(/isis/citation/CBB000052613/)
Book
Brewster, David
(1984)
Briefe über die natürliche Magie, an Sir Walter Scott. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Friedrich Wolff.
(/isis/citation/CBB000066136/)
Book
Marcet, Jane
(1982)
Unterhaltungen über die Chemie. . .Nach der 13ten englischen Auflage herausgegeben von F. F. Runge.
(/isis/citation/CBB000023818/)
Book
Giebeler, E. H. W.; Rosenbauer, K. A.
(1982)
Historia scientiae naturalis: Beiträge zur Geschichte der Laboratoriumstechnik und deren Randgebiete.
(/isis/citation/CBB000007357/)
Book
Krätz, Otto
(1979)
Historische chemische und physikalische Versuche: Eingebettet in den Hintergrund von 3 Jahrhunderten.
(/isis/citation/CBB000008258/)
Article
Krätz, Otto
(1977)
Historische Experimente (1846): Hermann Kolbe und Robert Wilhelm Bunsen: Eudiometrische Analysen von Grubengas.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 31-36).
(/isis/citation/CBB000000633/)
Article
Krätz, Otto
(1976)
Historische Experimente (1805): Aloys Senefelder, Ganz sichere Lehre und Manipulation, nach welcher jedermann ohne mindeste Schwierigkeit die Kunst auf Steine zu zeichnen, mit Tusch oder Kreyde, und dann von beyden Abdruck von unendlicher Anzahl zu machen in Stand gesetzt wird.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 229-234).
(/isis/citation/CBB000000624/)
Article
Krätz, Otto
(1976)
Historische Experimente (1837--1888), Briefe zur Elektrochemie von Michael Faraday, John F. Daniell, und Rudolf Clausius sowie Vorschriften von W. Hoeger zur Vergrösserung und Verkleinerung plastischer Modelle (“Pantoplastik”).
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 261-264).
(/isis/citation/CBB000027348/)
Article
Krätz, Otto; Diem, Annemarie
(1976)
Historische Experimente (1856-1858): Heinrich Caro, die Louisenthaler Actiengesellschaft in Mülheim an der Ruhr--Eine kombinierte Naturfarbstofffabrik und Färberei zur Zeit der ersten “Anilinfarben”.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 179-186).
(/isis/citation/CBB000027354/)
Article
Krätz, Otto P.
(1976)
Chemiker, Wissenschaftler, und Industrielle: Nach autobiographischen Dokumenten gesammelt im “Chemiker-Album” von Georg Krause.
Chemiker Zeitung
(pp. 182-191).
(/isis/citation/CBB000023556/)
Article
Krätz, Otto
(1976)
Historische Experimente (1874): Moritz Hatschek (Pesth): Patent zur verbesserten Dampfbierbrauerei.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 317-324).
(/isis/citation/CBB000022171/)
Article
Krätz, Otto; Probeck, Günther
(1976)
Historische Experimente (1928): Carl Neuberg, Vom Tabak und vom Rauchen--Erfahrungen eines Wissenschaftlers mit einem Massenmedium.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 33-36).
(/isis/citation/CBB000022168/)
Article
Krätz, Otto
(1976)
Historische Experimente (1858): Justus von Liebig und Dr. Beeg, Die Farbe der Spiegel und der Teint der Französin--Versuche zur Versilberung von Glas.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 401-406).
(/isis/citation/CBB000022175/)
Article
Krätz, Otto
(1976)
Historische Experimente (um 1856): Justus von Liebig, Experimentalvorlesungen über Selen, Phosphor, Kohlenstoff und Kohlenwasserstoffe.
Chemie, Experiment + Didaktik
(pp. 71-76).
(/isis/citation/CBB000000614/)
Be the first to comment!